In diesem Tanzlexikon kann man lesen, und sehen, wie die
Tänze getanzt werden. Zu den vorgestellten Tänzen sind Informationen zur
Geschichte, Charakteristik und vieles mehr vorhanden. Für einen Großteil der
Tänze sind auch Tanzbilder vorhanden, die eindrucksvoll zeigen, wie ein Tanz
getanzt wird. Alle die hoffen hier eine Anleitung für Figuren zu finden, muss
ich leider enttäuschen. Das währe dann ein zukünftiges Projekt. Für Anregungen
und Verbesserungen bin ich jederzeit dankbar.
Auch immer wieder gesucht ist eine Sammlung von Tanzspielen. In jedem vorgestellten Tanzspiel geht es natürlich darum Tanzen zu müssen. Aber auch der Spassfaktor soll dabei natürlich nicht zu kurz kommen.
Das Welttanzprogramm (WTP) wurde 1961 auf Initiative des Hamburger Tanzlehrers Gerd Hädrich ins Leben gerufen und 1963 in London festgelegt. Das WTP dient als Unterrichtsgrundlage für Tanzschulen und deckt das Repertoire der Grundkurse ab. Entgegen seinem Namen hat es hauptsächlich im mitteleuropäischen (bzw. deutschsprachigen) Raum Bedeutung.
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 5. Februar 2008 )