Login

16. Landshuter Stadtmeisterschaft Boogie Woogie 2008
Geschrieben von Johann Schwarzmeier   
Sonntag, 9. November 2008
Am Samstag dem 08.11.2008 fanden im gewohnten Landgasthof Hahn die 16. Landshuter Stadtmeisterschaft Boogie Woogie statt.  Als wir als erstes die Startlisten durchgegangen sind, mussten wir feststellen, das an wirklicher Prominenz nur Andres Neumaier an den Start ging. Es waren in der Startklasse „nur“ fünf Paare gemeldet. Ich befürchte, die Beliebtheit der Meisterschaften in Landshut nimmt leider ständig ab. Aber zumindest die Vereine aus der Region waren vertreten. Von den Boogiebären war allerdings nur ein Paar anwesend.

Erstmal die Ergebisse der 16. Landshuter Stadtmeisterschaft Boogie Woogie 2008

16. Landshuter Stadtmeisterschaft Boogie Woogie 2008 Jugend
Jugendklasse:

Platz
 Dame
 Herr
1
Kathrin Guschal Alexander Ress
2 Michaela Haas
Dennis Ziegler
3
Suzan Schimschal
Dennis Kittel
4
Julia Kugler
Johannes Kratzer
5
Lisa Pöll
Simon Reiner


Hauptklasse:

Platz
 Dame  Herr
 1 Sabrina Cosimo Andreas Neumaier
 2 Verena Guschal
Christian Adler
 3 Maria Manitta Holger Beckert
 4 Nina Setz Gerhard Felkel
 5 Kathrin Guschal Alexander Ress



Oldieklasse:
16. Landshuter Stadtmeisterschaft Boogie Woogie 2008 Oldy

Platz
 Dame
 Herr
1
Claudia Asbeck Anton Asbeck
2
Gabi Prems Hans Prems
3
Maria Guggenberger Gerhard Guggenberger
4
Angelika Adlmüller Walter Weber
5
Gabriele Weinzierl Ernesto Cosimo

Hobbyklasse:


Platz
 Dame
 Herr
 1 Angelika Simon Frank Burkert
 2 Alexandra Meinelt Alexander Wolf
 3 Manuela Niedermeier Bernhard Eib
 4 Michaela Buchner Christan Frei
 5 Anschi Simon Thomas Asum
 6 Jeanette Studt Benjamin Studt

Alles in Allem war es ein schöner Abend und die Peppermints haben sich wieder jede Menge Arbeit gemacht, um einen tollen Abend zu gestalten.
Leider hab es meiner Meinung nach schon Schattenseiten, wo bei an den beiden Stellen der Verein der Peppermints absolut nichts dafür kann.

So gegen Halbzeit, kam die Durchsage, das sich einige Leute beschwert hatten, warum man alles gleich bezahlen soll. Wir wurden in der Tat nach jedem Getränk und jedem Essen sofort abkassiert. Als Erklärung kam dann vom Sprecher der Peppermints:  „Der Wirt hat sich beschwert, dass schon mal einige Rechungen offen geblieben sind“. Weiter sagte er Sinn gemäß, der Wirt sei auf den Verein zugegangen und habe das Geld der offenen Rechnungen von den Peppermints verlangt. Diese wurde dann auch von den Peppermints bezahlt. Dabei musste ich erstmal schlucken. Mit dieser Aussage beschuldigt der Wirt im Landgasthof Hahn alle Anwesende als potenzielle Zechpreller. Ich dachte, offene Rechnungen sind immer Sache des Wirtes und der Kunden. Als Verein hätte ich das niemals beglichen. Wenn der Verein dann nicht mehr den Saal kommen darf, würde ich sagen: Zurzeit mangelt es eher an Veranstaltungen, als an Veranstaltungsorten. Der Wirt macht an so einem Abend mit Sicherheit auch sein Geschäft. So ist das eine Geschäftsbeziehung und keine Bittstellung der Veranstalter. 

Dann war da noch die Platzierung in der Oldieklasse. Alle mit denen ich gesprochen hatte meinten, dass der erste Platz wohl gesponsert wurde. Die Wertungsrichter werden schon ihre Gründe gehabt haben, den ersten Platz an die Asbeck’s zu vergeben. Aber alle anderen, mit denen ich gesprochen habe, meinten maximal Platz drei, besser Platz vier. Wir haben am Tisch unsere eigene Wertung mitgeschrieben. Dabei kam in den anderen Klassen fast immer das gleiche Ergebnis heraus, oder zumindest nur kleine Abweichnungen. Nur in der Oldieklasse war ein derartiger Ausreißer drin.


Comments
Search RSS
Angelika Sormeier   |217.95.18.xxx |22:27:07 23.11.2008
Bevor man so einen unqualifizierten Artikel der Öffentlichkeit vorlegt und man sich über Dinge ausläst von denen man keine Ahnung hat, sollte man sich zuerst mal über die Rechtschreibung informieren!! Oldieklasse schreibt man nicht mit >y
Johann Schwarzmeier   |84.153.133.xxx |23:58:51 23.11.2008
In der tat schreibt man Oldieklasse mit "ie". Da habe ich nicht aufgepasst.
Aber warum sollte der Artikel "unqualifiziert" sein? Das ist eine/meine Meinung, die sich an unserem Tisch heraus gebildet hat. Offensichtlich teilen Sie diese nicht. Nur kann ich ohne eine Begründung nicht nachvollziehen, was Sie genau gestört hat.
Thomas   |Author |17:00:03 04.12.2008
avatar Hallo
Vorweg, ich bin ein Freund von Johann. Entsprechend bietet sich die Möglichkeit an, meine Beiträge im Weiteren als subjektiv zu betrachten.

Zu "unqualifiziert". Einen Rechtschreibfehler allein als (vermeintlichen) "Beweis" festzustellen für mangelnde Qualifikation zur Meinungsäußerung, ist sicherlich daneben. "Verstolpert", würde ich da mal feststellen. Nicht gleich verschlucken. ;-)
Ob Johann Ahnung hat, davon haben Sie sicher keine Ahnung.

Gruß
Stephanie Kaufmann  - Boogie Woogie   |212.168.173.xxx |10:48:46 25.11.2008
So, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Ich bin enttäuscht, so etwas lesen zu müssen!

Ich find es ja schon mal für einen Oberhammer, dass ein Laie wie Sie, über etwas zu urteilen versucht, über das er anscheinend null Ahnung hat!

Aber erstmal zum Wirt des Landgasthofs Hahn. Auf 80% der Boogie Woogie Turnieren ist es eine Selbstverständlichkeit sofort abkassiert zu werden! Manchmal gibt es sogar auch nur die Selbstbedienung!
Und es spricht für sich, wenn ein Verein sich dazu bereit erklärt, die offene Rechnung zu begleichen, das zeigt von Klasse!
Angesprochen, in Sachen Zechpreller, fühlt sich wohl nur derjenige beleidigt, der auch drüber nachdenkt so etwas zu tun
Johann Schwarzmeier   |87.106.210.xxx |11:10:08 26.11.2008
Was verstehen sie unter einem Laien? Wenn es jemand ist, der mit dem Sport kein Geld verdient, ergo kein Profi ist, dann bin ich ein Laie. Stimmt genau. Wenn sie „null“ Ahnung mit ca. 15 Jahren Tanzerfahrung gleichsetzen, stimmt auch diese Behauptung. Nur weil ich selbst nicht auf Boogie Turnieren tanze, bedeutet das nicht, dass ich keine Ahnung habe. Aber lassen wir das, zurück zur Sache:
Das auf 80% der Boogie Veranstaltungen sofort abkassiert wird, mag ja sein. Deshalb muss ich es ja noch lange nicht für gut befinden. Der Wirt geht mit jedem seiner Gäste eine Geschäftsbeziehung ein. Diese haben selbstverständlich beide zu erfüllen. Es ist eine Dienstleistung wie viele andere auch, Speisen zu zubereiten und Servieren. Natürlich kann er sagen ich kassiere sofort ab. Aber das ist genau so, als wie wenn ich zum Frisör gehe und vorher bezahlen muss.
Dass der Verein am Ende dafür aufgekommen ist, empfinde ich auf der einen Seite als sehr löblich, auf der andern Seite als etwas Naiv. Wer erzeugt denn im Landgasthof an diesem Abend den Umsatz. Mit Sicherheit nicht der Wirt alleine. Sondern die vom Verein gestaltete Veranstaltung. Wenn der Verein am Umsatz des Wirtes beteiligt ist, dann sollte er auch das Risiko mit tragen. Aber davon gehe ich einmal nicht aus. Also würde ich sagen: Wer den Gewinn einstreicht muss auch das Risiko tragen. Das Beispiel der Banken scheint hier in der Privatwirtschaft Einzug zu halten. Gewinne einstreichen und bei Verlusten jemand suchen, der dafür aufkommt. Ich möchte mit diesem Artikel nicht den Verein angreifen. Wie schön erwähnt, es ist löblich dafür grade zu stehen. Aber eigentlich Unnötig, da IMHO der Wirt dieses Risiko tragen sollte.
Thomas   |Author |17:07:25 04.12.2008
avatar Enttäuscht zu sein über eine Meinung ist Ihr gutes Recht.
Ein Oberhammer ist, einem Laien die freie Meinungsäußerung abzusprechen. Wir werden wegen Ihnen sicher nicht das Grundgesetz ändern. Die von Ihnen in diesem Zusammenhang wahrscheinlich angesprochene Ehrverletzung ist aber sicher nicht nachweisbar, weder von Ihnen noch von jemand anderem.

Null Ahnung haben Sie von der Qualifikation von Johann Schwarzmeier.

Ach ja, weil wir vorhin bei Rechtschreibung waren. Mit "das zeigt von Klasse" meinten Sie sicher: "das zeugt von Klasse". Ich bin Ihrer Meinung. Dazu hat Johann auch nichts Anderes gesagt. So what?
S.K.   |88.65.43.xxx |18:09:08 25.11.2008
Dann zu der "nicht-vohandenen-Prominenz", Cosimo/Neumeier (mit ei geschrieben) war wohl die Ranghöchste vorhandene Prominenz...
Allerdings waren die beiden nicht die einzigen mit "Namen" in der Boogie-Szene.
Auch anwesend wenn auch nicht mehr aktiv, z.B. Margit Kahn oder auch Kathrin Käsmeier.
Zu den aktiven Tänzern, schon mal in die Ranglisten des DRBV geguckt?? Oder in einer Chronik gestöbert?
Wer sich eben ein wenig auskennt... Lach
Da wären Ress/Guschal, Adler/Guschal, Manitta/Beckert, Felkel/Setz, Prems/Prems, Guggenberger/Guggenberger, Cosimo/Weinzierl, und nicht zu vergessen Asbeck/Asbeck.
Apropos Asbeck.
Wer die Asbeck's kennt, der weis wie lange, mit welchen Erfolgen und mit welcher Hingabe die beiden dem Boogie Woogie verfallen sind.
Wieso der 1.Platz, das fragen Sie?! Hatten Sie Ihre Brille zu Hause vergessen?!
Thomas   |Author |23:02:59 04.12.2008
avatar Langjährige Erfahrung und vielzählige Erfolge haben nicht automatisch ein Dauerabonement auf den ersten Platz zu Folge. Hä?!

"Brille zu Hause vergessen"
Oh, werden wir jetzt beleidigend? ;-)
Da ist jemand aber wirklich sehr gekränkt. Bitte nicht gehenlassen deswegen. :-D

Er darf in seiner Meinung das Paar von Platz 3 besser finden. Ja und? Er hat ja nicht mal gesagt, daß die Asbecks schlecht waren. Hat er nicht.
S.K.  - und zum Schluß noch...   |88.65.43.xxx |18:24:04 25.11.2008
Pure Freude, Ausstrahlung, Leidenschaft, ungezwungenes Tanzen.
Das nebenbei, ist auch das wichtigste das den Boogie Woogie ausmacht!
Wo es dann auch dem Zuschauer Spaß macht zu zusehen!
Anders, wie in manchen Sportarten, haben Boogie Woogie Tänzer, egal wer, es nicht nötig, sich auf das Niveau anderer hinab zu lassen! Soviel zum Thema Bestechung!!
Die sich meiner Meinung nach auch gegen sämtliche Wertungsrichter richtet!!

Wer Boogie Woogie tanzt, tanzt aus Freude...

Man sollte eben nicht von sich auf andere schließen, was jetzt allerdings nichts gegen Sie sein soll
Im übrigen sollte man bzw. Sie sich nicht über tänzerische Darbietungen (vor allem bei der Jugendklasse) lustig machen. Das verlangt der Anstand!
Einen Ausreißer würde ich es nicht nennen, da Sie absolut nicht die Qualifikationen besitzen um solche Urteile in die Öffentlichkeit zu stellen!

Man sieht, dass die "Boogie-Szene" für Sie nicht das richtige Pflaster ist...

Gruß an alle Boogie's
S.K.

Eins noch, das Turnier war am 08.11.2008 nicht 2208
Johann Schwarzmeier   |87.106.210.xxx |11:29:36 26.11.2008
Ich habe ich an keiner Stelle über irgend lustig gemacht. Wo steht das? Die Leistungen der Tänzer waren alle samt sehr gut. Ich habe mit nur über die Wertung beschwert. Meiner Meinung nach waren zwei andere Paare einfach stärker im Ausdruck aber vor allem in der Musik Interpretation.
Ob die Boogie-Szene das richtige für mich ist, sei einfach einmal dahingestellt. Aber so wie Sie das Ergebnis verteidigen, zeigt mir, dass ich in der „Boogie-Ranglisten-Szene“ tatsächlich nichts verloren habe. Da bleibe ich lieber Hobby Tänzer, wenn ich für jede Meinungs-Äußerung persönlich beleidigt werde und mit einem „Rausschmiss“ aus der Szene bestraft werde.
Thomas   |Author |17:22:19 04.12.2008
avatar "Anders, wie in manchen Sportarten, haben Boogie Woogie Tänzer, egal wer, es nicht nötig, sich auf das Niveau anderer hinab zu lassen! Soviel zum Thema Bestechung!!"

Stimmt. Wäre wirklich schade, wenn sich jemand hier auf Ihr Niveau herab läßt. Sie genügen da eigentlich schon vollkommen. :-D
Wo hat er Bestechung gesagt? Daneben!

"Die sich meiner Meinung nach auch gegen sämtliche Wertungsrichter richtet!!"

Getroffene Hunde bellen, sagt ein deutsches Sprichwort. Aber Sie waren doch gar nicht unter den Punktrichtern, oder? Sind sie mit einem verwandt oder befreundet?

"Wer Boogie Woogie tanzt, tanzt aus Freude... "

Oh, wie wir im Raum Dorfen Taufkirchen auch? Das ist toll! Wir können uns sogar einig sein. :-))

"Im übrigen sollte man bzw. Sie sich nicht über tänzerische Darbietungen (vor allem bei der Jugendklasse) lustig machen."

Wo hat er das?

"Das verlangt der Anstand!"

Den vermisse ich leider bei Ihnen. Also warum die Aufregung bei Anderen?

"Einen Ausreißer würde ich es nicht nennen, da Sie absolut nicht die Qualifikationen besitzen um solche Urteile in die Öffentlichkeit zu stellen!"

Das zu beurteilen fehlt Ihnen leider das Wissen über Johann.
Recht auf freie Meinungsäußerung! In der Öffentlichkeit! Ob es Ihnen paßt oder nicht.

"Man sieht, dass die "Boogie-Szene" für Sie nicht das richtige Pflaster ist..."

Oder für Sie?

"Gruß an alle Boogie's"

Danke, der ging also auch an mich. Mit Dank zurück!
S.K.   |212.168.173.xxx |12:16:47 26.11.2008
Das hat keines falls irgendetwas mit einem "rausschmiss" zu tun!
Ich saß einige Meter von Ihnen entfernt um habe beobachtet wie ihr Tisch "bewertet" und sich drüber lustig macht!
Ich tanze auch seit einigen Jahren und war auch erfolgreiche Turniertänzerin und habe Ahnung von was ich rede! Und kann auch beurteilen wer Leistung bringt und wer nicht... Ich habe sie in keinster Weise belidigt, wenn sie sich allerdings wieder mal angesprochen und sich beleidigt fühlen, dann denken sie vorher nach bevor sie einen derartigen Bericht schreiben...
Johann Schwarzmeier   |87.106.210.xxx |13:04:13 26.11.2008
Ich möchte auf die persönlichen Anschuldigungen nicht weiter eingehen, das bringt nichts und gehört nicht hierher. Es ist aber gut für mich zu wissen, dass Sie den Eindruck vom Turnier mitgenommen haben. Damit ist es ihr persönlicher Eindruck und vor allem nicht der, den sie sich beim lesen dieses Artikels gebildet haben. Ich möchte ihnen noch einmal versichern, dass ich zu keiner Zeit jemanden die Leistung streitig machen möchte, noch dass ich mich über jemanden Lustig gemacht mache. Auch auf dem Abend, war das für uns spannend und aufregend. Aber keinesfalls belustigend. Sollte wir einen anderen Eindruck hinterlassen haben, so ist das Ihre Meinung, die ich selbstverständlich respektiere. Ich möchte nur klarstellen, dass dem nicht so war.
Das was ich mit diesem Artikel beanstanden möchte ist lediglich die Wertung. An dieser Stelle, und ausschließlich an der genanten. Ich konnte mich den Eindruck nicht erwähren, dass die Platzierung hier etwas durch Vorschusslorbeeren, oder wie auch immer geartete Verstrickungen, getrieben war.
Thomas   |Author |17:25:21 04.12.2008
avatar Bevor Sie weiter daneben greifen, sollten Sie vielleicht selbst mal nachdenken. Das täte Ihnen gut.

Ob sich wer lustig gemacht hat, können Sie wohl nicht beurteilen. Behauptung! Falsche Behauptung!

Nur weil Sie Turniertänzerin waren haben Sie nicht allein Ahnung und Andere (oder hier Johann und der Tisch) nicht.
S.K.   |212.168.173.xxx |13:51:06 26.11.2008
Ich habs auf Video...
Ich zeigs Ihnen gerne...
kein Problem...
Ich finde trotzdem, dass man sich nich über erfolgreiche, erfahrene Turniertänzer auslassen sollte zumindest nicht in der Öffentlichkeit! das behält man, wenn man Anstand hat, für sich oder redet mit seinen Leuten drüber...
Ich finde eine Entschuldigung angebracht...
Das verlangt der Respekt
Alles Gute
S.K.
Johann Schwarzmeier   |87.106.210.xxx |14:21:35 26.11.2008
Ich glaube nicht, dass ich in der Lage bin, Sie davon zu überzeugen, dass ich mich nicht über Turniertänzer ausgelassen habe. Ich habe meinen Respekt gegenüber der Leistung von allen Tänzern bereits mehrfach bekundet. Ich sage lediglich, dass ich mit der Platzierung nicht ganz einverstanden bin. Das ist meine Meinung, für die ich mich nicht zu entschuldigen brauche. Auch das viele Anwesende anderer Meinung waren, ist selbst redend, zumal die Wertungsrichter ja so entschieden haben.
Thomas   |Author |17:26:44 04.12.2008
avatar Wirklich erfolgreiche, erfahrene Turniertänzer können mit Kritik umgehen. Sie wohl nicht.
S.K.   |88.65.247.xxx |19:01:14 26.11.2008
Dafür brauchen sie sich auch nicht zu entschuldigen!
Sie begehen hier auf dieser Seite Rufmord...
Dafür sollte es eine Entschuldigung geben!!

Und ich werde es Ihnen schwarz auf weiß beweisen, wie sie sich über Tanzpaare lustig gemacht haben!
Hinter Ihnen wurde gefilmt...

Youtube.com lässt bald Grüßen
Fux  - traurig aber wahr ..   |88.217.89.xxx |20:13:01 28.11.2008
@Steffi S.K.
vielen Dank für deinen Einsatz ... einem Gesellschaftstanzübungsleiter, zu erklären, das sein Horizont wohl nicht ganz ausreicht um die BWR zu verstehen.
Wenn er überhaupt weiß was das ist?
Ebenso das man(n) nicht einfach, weil man anderer Meinung ist ... Bestechung (oh sorry ...sponsoring) unterstellt.
Wenn du das Video online hast, dann schick mir bitte den Link zusätzlich an unverbesserlich@gmx.net, falls der Webmaster dieser Seiten (Johannes Schwarzmeier ...oh wunder) in deinen Beiträgen rumfummeln sollte.

Kannst Dich ja mal per Email melden!

Ach ja,
@Johannes
ich war übrigens auch auf dieser Veranstaltung und will nur soviel sagen.
Platz 1 oder auch Platz 2 wäre eine zu vertretenden Platzierung für den Gewinner der Oldieklasse gewesen ... aber es ist halt nun mal der 1. Platz geworden ... aber wer nur im Traum daran gedacht hat, das es Platz 4 werden könnte, sorry der hat nun wirklich keine Ahnung.

Mit fetzigen Boogie Grüßen
BoogieFux
Johann Schwarzmeier   |87.106.210.xxx |13:33:09 01.12.2008
Ob jemand der „nur“ Boogie Woogie tanzt, einen weiteren Horizont hat als jemand, der sich auch noch mit etlichen weiteren Tänzen beschäftigt, möchte ich an dieser Stelle einfach offen lassen. Ich möchte aber allen beteiligten versichern, das ich nicht in Artikeln „rumfummle“.

@Johannes ?: mein Name ist Johann, aber die meisten nennen mich Jonny. Ich hätte eine Bitte an Stephanie Kaufmann: Könnten Sie die 4 Videos von der Oldieklasse ebenfalls online stellen? Dann können sich alle, auch die jenigen, die nicht auf der Veranstaltung waren, ebenfalls ein Bild machen.

Sponsoring war an dieser Stelle ironisch gemeint. Das es Bestechung war währe eine Unterstellung von Ihnen.

Und es ist immer wieder schon zu sehen, dass sich manche Leute nur trauen etwas zu kommentieren, wenn sie sich hinter einem Pseudonym verstecken können. Trotzdem sind Sie bisher der einzige, der einen Bezug zu dem Ursprünglichen Artikel. Und damit dem eigentlichem Thema hergestellt hat. Sie vertreten die gleiche Meinung, wie die Wertungsrichter. Mich würden noch weitere interessieren. Platz 4 mag etwas übertrieben gewesen sein. Aber sicherlich auch nicht mehr als Platz 1.
Thomas   |Author |17:28:52 04.12.2008
avatar Was Sie hier betreiben ist Rufmord. Wußten Sie, daß es für Verleumdung einen Straftatbestand in der deutschen Gestzgebung gibt? Im StGB.
S.K.  - Der LINK   |88.64.11.xxx |07:50:10 29.11.2008
So Leute,
Hier der BEWEIS!!
Direkt der Herr vor der Kamera

http://www.youtube.com/watch?v=hnmF_xGEo6k

Boogie-Grüße
Steffi
Fux  - wenn da keiner manipuliert???   |88.217.57.xxx |11:21:17 29.11.2008
Irgend jemand hat da wohl an deinen Link manipuliert und ein Leerzeichen zwischen den Link gepackt.
Statt hnmF_xGEo6k steht da plötzlich hnmF_xGEo 6k
mit einem Leerzeichen dazwischen.

In meiner Benachrichtigung war nämlich noch alles richtig.

Nochmal zur Wiederholung
http://www.youtube.com/watch?v=hnmF_xGEo6k

@Steffi klasse Video, (bitte das Original aufheben), wird sich doch bestimmt der eine oder andere Taube finden lassen, der Lippenlesen kann, Blinde gibt es ja auch genügend ;-)
Johann Schwarzmeier   |87.106.210.xxx |13:55:46 01.12.2008
In dem Video sieht man etwas mehr recht als schlecht, das die Dame hinter mit gerade ein Späßchen gemacht hat. Das nichts, aber gar nichts mit dem Paar zu tun hatte. Aber Sie waren ja am Tisch ca. 5 Plätze dahinter und konnten es besser hören als ich. Sorry für den Zynismus. Ich sehe zu diesem Zeitpunkt nur nicht nach hinten, weil ich das Turnier verfolgen wollte. Bestenfalls währe es also unhöflich gewesen, da ich mich nicht zur sprechenden Dame umgewandt habe.
Sollten die Tänzer das lesen: Ich habe mich keinen falls über euch Lustig gemacht, das war/ist eine bloße Unterstellung. Sollte es in dem Artikel so rüber kommen – sorry fort hat –

An Frau Kaufmann hätte ich noch eine Bitte: Viele Dinge, die seltsam aussehen, erklären sie von selbst, wenn man einfach einmal freundlich nachträgt. Es währe ein leichtes gewesen einmal direkt an mich heran zu treten, um zu Fragen, was da los gewesen ist. Wie sie selbst schon geschrieben haben, der Anstand verbietet es sich über Tänzer lustig zu machen. Wobei es für mich keinen Unterschied macht, ob nun Turnier- / Hobby-Tänzer oder Anfänger.
Thomas   |Author |17:36:09 04.12.2008
avatar Eine blanke Unterstellung.

Davon abgesehen ist das sein gutes Recht als Hausherr. Er darf hier löschen und entfernen soviel er will. Ja, das darf er wirklich. Und diese dummen, haltlosen Anschuldigungen hätte ich an seiner Stelle schon lange gelöscht. Sie müssen hier nicht hergehen. Wenn es Ihnen nicht gefällt, dann gehen Sie weg, gehen Sie woanders hin!

Hier organisiert einer in seiner Freizeit und ohne etwas damit zu verdienen (er zahlt also selbst für die Unterhaltung der Plattform) eine Plattform für alle Tanzinteressierten und -begeisterten und bietet einen Raum für Austausch, Information und Ankündigung von Veranstaltungen. Und Sie haben echt nichts Besseres zu tun, als diese ganze Arbeit nur zur Schnecke zu machen. Voll daneben.

Denk-mal!
S.K.   |88.66.125.xxx |16:10:17 01.12.2008
Für mich, und für viele andere ist das was sie von sich geben nur Bla Bla Bla...
wie siehts jetzt eigentlich mit der Entschuldigung für die Asbecks aus??!
Thomas   |Author |17:31:08 04.12.2008
avatar Das einzige Blah blah ohne Inhalt kommt leider von Ihnen. Sie steigern zwar damit der Traffic dieser schönen Plattform aber leider nicht ihren Nutzen. Johann ist es hoch anzurechnen, daß er von rechtlichen Schritten gegen Sie Abstand genommen hat. Meine Hochachtung! Klasse!
Maria   |195.200.70.xxx |17:59:56 04.12.2008
Möchte mich an dieser Stelle melden, weil ich die besagte Dame am Tisch des Herrn Schwarzmeier war und ich kann nur sagen, dass in keinster Weise über die jugendlichen Tänzer gelacht wurde. Auch wenn man die Tanzvorstellung beobachtet, kann man sich noch über etwas anderes unterhalten als über die Darbietung vor einem. Ich nehme es Jonny auch nicht übel, dass er nicht zu mir hergeschaut hat, weil das vor ihm ja auch interessant war und ich eigentlich unhöflich war, weil ich ihn gestört habe. Dass daraus jetzt so ein Missverständnis entstanden ist tut mir Leid. Die Dinge sind oft nicht so wie sie scheinen. Wenn man das besagte Video anschaut sieht man auch überhaupt keinen Grund, über das Tanzpaar abzulästern. Im Gegenteil: Ich finde es total klasse, wenn Kinder sich fürs Tanzen, insbesondere für Boogie begeistern und ich habe Respekt vor jedem, der sich traut, vor Publikum aufzutreten. Und ich denke, da kann ich für alle an unserem Tisch sprechen.
Der besagte Abend hat mir sehr gut gefallen. Wer welchen Rang erzielt hat, war mir nicht so wichtig, wobei ich aus meiner persönlichen Laiensicht auch andere Paare bevorzugt hätte. Aber das ist meine persönliche Meinung und die muss keiner teilen. Ferner finde ich noch den scharfen Ton und die Unterstellungen in der Diskussion sehr bedauerlich.

Mit freundlichen Grüßen an alle Boogiebegeisterten von Maria
Gerti Bart   |84.153.165.xxx |01:04:55 23.12.2008
Liebe Leute,
das ist schon sehr gehässig, was da über unseren Tisch gesagt wird. Wir sind langjährige Boogietänzer (Formation) und Trainer. Wir kennen die Asbeck´s als Zuschauer, weil wir schon viele Turniere besuchten. Wir haben großen Respekt und große Hochachtung für die hervorragenden Leistungen der beiden und für die Super Jugendarbeit die die Asbeck´s leisten. Auch Jonny kennen wir und wissen, dass er sich als Vater von 2 Kindern mit Sicherheit nicht über die Jugendlichen auf dem Film lustig gemacht hat. Außerdem ist er langjähriger Boogie Tänzer und oft in der Münchner Szene unterwegs An diesem Abend hätten wir jedoch auch 2 andere Paare als besser empfunden. Die Entscheidung der Wertungsrichter war ja schon oft der Anlass für heiße Diskussionen. Schade, dass der Abend soviel Unwahres über "unseren Tisch" bringt, denn für uns bedeutet Boogie Lebensfreude, aber auch Respekt vor den Leistungen der anderen, insbesondere "allen Turnier Tänzern"!
Viele Grüße Gerti
Only registered users can write comments!

3.26 Copyright (C) 2008 Compojoom.com / Copyright (C) 2007 Alain Georgette / Copyright (C) 2006 Frantisek Hliva. All rights reserved."

Letzte Aktualisierung ( Donnerstag, 30. April 2009 )
 
< zurück   weiter >